
Als Blumberg-Zeichen bezeichnet man ein klinisches Zeichen einer örtlichen Bauchfellentzündung (Peritonitis), das zu den Appendizitis-Zeichen gezählt wird. Nach dem langsamen manuellen Eindrücken der Bauchdecke im rechten Unterbauch wird beim abrupten Nachlassen des Druckes ein scharfer Schmerz in der von der Entzündung betroffenen Region aus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blumberg-Zeichen

nach Moritz Blumberg (1873 bis 1955), deutscher Chirurg Synonym: kontralateraler Loslassschmerz. Engl.: Blumberg's sign, rebound tenderness (Definition) Als Blumberg-Zeichen bezeichnet man einen kontralateralen Loslassschmerz, der bei Appendizitis auftritt. Das Blumberg-Zeichen zählt zu den Appendizitisz...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Blumberg-Zeichen

Blụmberg-Zeichen , Erschütterungsschmerz, Loslassschmerz bei Appendizitis: Beim Erschüttern und tiefen Eindrücken der Bauchwand über dem Appendixbereich kommt es zum Auftreten von Schmerzen, ebenso beim plötzlichen Loslassen der eingedrückten Bauchwand.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Blumberg-Zeichen
En: rebound tenderness Biogr.: Moritz B., 1873†“1955, Chirurg, Berlin (1907) Loslassschmerz (als Erschütterungsschmerz) im re. Unterbauch als
Appendizitis-Zeichen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) BLUMBERG Zeichen bei Appendicitis: zunehmender Schmerz bei Nachlassen des Fingerdruckes.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/11895.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.